Griass di
am Karl Ludwig Haus
Buche deinen Schlafplatz
Bio?
Logisch!
Zur Buchung
Lust auf Berg
Die Rax spielt alle Stückerl
Buche deinen Schlafplatz
Erinnerungen
die bleiben...
Zur Buchung
Das KaLuHa
DER Stützpunkt für deine Unternehmungen
Buche deinen Schlafplatz
Logo ÖTK
Der ÖTK ist einer der größten Alpinvereine Österreichs und Eigentümer des Karl-Ludwig-Haus.
Kühe beim Grasen

Im Einklang mit der Natur

Eine schöne, aber auch rauhe Umgebung, intakte Natur, soweit das Auge blickt.

Für uns ist es selbstverständlich, diese Natur zu schützen und für kommende Generationen zu bewahren. Deswegen haben wir uns entschieden, das Karl Ludwig Haus als BIO-Betrieb zu führen und zertifizieren zu lassen.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität.

BIO aus Überzeugung

Bio bedeutet: Tierschutz vor billigsten Fleischpreisen, garantiert gentechnikfreie Produkte, faire Preise für Produzenten, Verzicht auf chemische Spritzmittel und Kunstdünger.

Bio bedeutet kurz zusammengefasst, Nahrungsmittel so zu erzeugen, wie es unsere Vorfahren jahrhundertelang gemacht haben: mit Respekt und Verstand.

Bio bedeutet auch strenge und unangekündigte Kontrollen. Unser aktuelles Bio-Zertifikat kannst du hier downloaden.

Rübenrohkost
Hirschragout mit Orangen-Rosmarin-Rotkraut und Semmelknödel

Speisen

Klassiker & Modernes - auch vegetarisch, vegan und für AllergikerInnen

Zur Speise karte

Klick hier
Kobersdorfer

Getränke

Bier vom Fass, Sirupe, Kracherl, Tee, Kaffee...alles Bio

Zur Getränkekarte

Klick hier

Öffnungszeiten

Wintersperre

Winter 2022/23 geschlossen!

Start Sommersaison 2023: Ende April/Anfang Mai je nach Witterung

Aktuelle Bilder unserer Webcam

Blick Richtung Preinerwand. In der Ferne Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bilder werden jede Minute aktualisiert.

Webcam Karl Ludwig Haus

Rax - Impressionen

Die Rax ist ein abwechslungsreicher Berg. Leichte Familienwanderung mit oder ohne Seilbahnunterstützung, klassischer Klettersteig, anspruchsvolle Kletterouten, gemütliche Plateauwanderung, Hüttenhüpfen…vom Frühling bis in den Spätherbst ist vieles möglich!